EPS = Electric Power Steering = Elektronische Servolenkung
EPS reduziert den Kraftaufwand beim Lenken. Im Gegensatz zur klassischen, hydraulischen Servolenkung arbeitet die elektrische Servolenkung ausschließlich mit einem Elektromotor, der die Lenkkraft in Abhängigkeit von Geschwindigkeit, Lenkwinkel und Fahrsituation präzise dosiert.
Diese Technologie kommt überwiegend in modernen Flurförderzeugen, Baumaschinen und Arbeitsbühnen zum Einsatz, da sie energieeffizient, wartungsarm und anpassungsfähig ist. EPS sorgt nicht nur für ein komfortables und sicheres Fahrverhalten, sondern verbessert auch die Steuerpräzision bei niedrigen Geschwindigkeiten oder auf engem Raum.
In der Höhenzugangstechnik ermöglicht das elektrische Lenksystem beispielsweise eine feinfühlige Manövrierbarkeit von Arbeitsbühnen, was die Sicherheit und Effizienz auf der Baustelle erhöht. Darüber hinaus entfallen aufwendige Hydraulikleitungen und -flüssigkeiten, was zu einem geringeren Wartungsaufwand und einer höheren Umweltverträglichkeit führt.