beweglicher Korbarm

Ein beweglicher Arm zwischen Hauptausleger und Arbeitskorb bei Arbeitsbühnen. Je nach Maschinengröße ist der bewegliche Korbarm ca. 1 - 2 m lang. 

Er sorgt für mehr Flexibilität an schwer zugänglichen Stellen, wie z. B. Dachvorsprüngen, Rohrleitungen, Trägern etc. Der Korbarm ist hydraulisch heb- und senkbar und je nach Maschinentyp zusätzlich seitlich schwenkbar (3D-Korbarm). 

Nutzer fragen auch:

Was ist ein nicht markierender Reifen?
Was ist ein 3-dimensionaler Korbarm?
Wie ist die Definition von LKW-Bühne?
Was versteht man unter einem Fahrerschutzdach?
Was sind Gabelstaplertaschen?