10 von 19 Produkten zeigen
Genie Scherenhebebühne GS 1932 als Verkaufsgerät
Scherenbühne GS 1932
Elektroantrieb!
  • Hersteller GENIE
  • Typ GS 1932
  • Baujahr 2004
  • Betriebsstunden 503
  • Nummer 891053
  • Zustand Gebrauchsspuren
  • max. Arbeitshöhe 7.8 m
  • max. Tragkraft 227 kg
7.250 € zzgl. MwSt
Verkaufs-Stapler von Doosan mit 2,5 t Tragkraft
Stapler D 25 S-5
Junger Gebrauchter!
  • Hersteller DOOSAN
  • Typ D 25 S-5
  • Baujahr 2009
  • Betriebsstunden 1777
  • Nummer 825020
  • Zustand gut / neue Lackierung
  • max. Tragkraft 2500 kg
  • max. Hubhöhe 4.73 m
12.450 € zzgl. MwSt
Gebrauchte Gelenkteleskopbühne Haulotte 12iP
Gelenkbühne HA 12 iP
Komfortables Arbeiten zur Seite!
  • Hersteller HAULOTTE
  • Typ HA 12 iP
  • Baujahr 2005
  • Betriebsstunden 9630
  • Nummer 898120
  • Zustand Gebrauchsspuren
  • max. Arbeitshöhe 12 m
  • max. seitl. Reichweite 6.7 m
  • max. Tragkraft 230 kg
19.900 € zzgl. MwSt
Mastbühne Haulotte Star 10 neu im BEYER-Verkauf
Mastbühne STAR 10
Elektro-Antrieb!
  • Hersteller HAULOTTE
  • Typ Star 10
  • Baujahr 2006
  • Betriebsstunden 637
  • Nummer 894610
  • Zustand Gebrauchsspuren
  • max. Arbeitshöhe 10 m
  • max. Tragkraft 200 kg
10.150 € zzgl. MwSt
Gebrauchter Manitou Teleskoplader MRT 2150 als Top-Angebot
Telelader MRT 2150
Allroundtalent!
  • Hersteller MANITOU
  • Typ MRT 2150
  • Baujahr 2007
  • Betriebsstunden 6452
  • Nummer 826210
  • Zustand gut
  • max. Tragkraft 5000 kg
  • max. Hubhöhe 20.6 m
63.500 € zzgl. MwSt
Gebrauchte Gelenkteleskopbühne Z 34 von Genie aus dem BEYER-Verkauf
  • Hersteller GENIE
  • Typ Z34
  • Baujahr 2001
  • Betriebsstunden 5101
  • Nummer 898461
  • Zustand Gebrauchsspuren
  • max. Arbeitshöhe 12.6 m
  • max. seitl. Reichweite 6.8 m
  • max. Tragkraft 227 kg
16.500 € zzgl. MwSt
Verkaufs LKW Actros 2541 von BEYER-Mietservice
LKW DB Actros 2541
LKW Plateauaufbau
  • Hersteller DB
  • Typ Actros 2541
  • Baujahr 2005
  • Betriebsstunden 430
  • Nummer 820120
  • Zustand dem Alter entsprechend
  • Kilometerstand 952.095
  • TÜV neu
43.200 € zzgl. MwSt
Verkaufsgerät Teleskopstapler Manitou 940 L
  • Hersteller MANITOU
  • Typ MLT 940 L
  • Baujahr 2007
  • Betriebsstunden 4623
  • Nummer 827470
  • Zustand gut
  • max. Tragkraft 4000 kg
  • max. Hubhöhe 9 m
36.900 € zzgl. MwSt
Verkaufs-LKW von MAN TGX 26.440
LKW MAN TGX 26.440
Sattelzugmaschine
  • Hersteller MAN
  • Typ TGX 26.440
  • Baujahr 2008
  • Nummer 820134
  • Zustand gut
  • Kilometerstand 723.882
23.400 € zzgl. MwSt
Verkaufter Doosan Gabelstapler D 35 C-5
Gabelstapler D35 C-5
Inkl. UVV & generalüberholt
  • Hersteller DOOSAN
  • Typ D 35 C-5
  • Baujahr 2008
  • Betriebsstunden 2424
  • Nummer 825043
  • Zustand generalüberholt
  • max. Tragkraft 3500 kg
  • max. Hubhöhe 4.38 m
13.750 € zzgl. MwSt
Filter
Filter

Fragen & Antworten zum Kauf von Gebrauchtmaschinen

  • Was für Maschinen werden zum Kauf angeboten?

Die Vermietung stellt regelmäßig „neue Gebrauchte“ aus allen Produktkategorien im Gebrauchtmarkt ein. Angefangen bei Arbeitsbühnen in unterschiedlichen Ausführungen, über Frontstapler, starre und drehbare Teleskopstapler, Krane und Gartentechnik bis hin zu Transportfahrzeugen und verschiedenen Baugeräten.

  • Wie sind die Zahlungsmodalitäten?

Der Kaufpreis ist per Vorkasse fällig.

  • Ist Mietkauf möglich?

Für bestimmte Maschinen ist Mietkauf eine Option. Ihr Ansprechpartner informiert Sie gerne in einem persönlichen Gespräch zum Kauf nach Miete.

  • Kann ich die Maschine finanzieren?

Grundsätzlich ja. Wünschen Sie eine Finanzierung, stellt unser Verkaufsberater gerne den Kontakt zu einem Kooperationspartner her.

  • Teilzahlung erst nach Auslieferung der Maschine?

Die Rechnungssumme ist zu 100% vor Auslieferung an BEYER-Mietservice zu zahlen. In Kooperation mit einem Finanzierungspartner bestehen alternative Zahlungsmöglichkeiten.

  • Was muss ich zur Garantie/ Gewährleistung wissen?

Die Gewährleistung ist über die Verkaufs AGB´s geregelt.

  • Wird die Rechnung für Auslandskunden ohne MwSt. ausgestellt?

Ja, wenn eine Gelangensbestätigung vorliegt und alle kaufmännischen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.

  • Bieten Sie Händlerpreise an?

Unser Gebrauchtmarkt richtet sich an Endkunden. Unter bestimmten Voraussetzungen sind auch Händlerangebote möglich. Ihr Ansprechpartner berät Sie gerne allgemein oder produktspezifisch.

  • Warum ein Mietgerät gebraucht kaufen?

Überlegen Sie, eine gebrauchte Baumaschine zu kaufen, sind Miet-Rentner eine clevere Wahl. Denn haben sich Geräte im Verleih verdient gemacht, haben sie lange nicht ausgedient. Durch den Anspruch, dem Mietkunden stets die allerneueste Technik anzubieten, werden regelmäßig Top Maschinen namhafter Hersteller aus dem laufenden Sortiment genommen. Darum punkten aus der Vermietung stammende Arbeitsbühnen, Bagger, Stapler und viele andere Geräte oft mit jungen Baujahren und geringen Betriebsstunden. Mietmaschinen werden in engen Intervallen gewartet, nach jedem Arbeitseinsatz gesäubert und repariert, wodurch Sie sich optisch wie technisch in einwandfreiem, gepflegtem Zustand präsentieren. Sie stehen für viele weitere harte Arbeitsjahre zur Verfügung. Gleichzeitig haben sie sich bereits leistungsstark im Baustellenalltag bewährt. Womöglich sogar unter Ihrer eigenen Führung. Mit einem Mietgerät zum Kauf entscheiden Sie sich für Qualität und Langlebigkeit zu einem fairen Preis.

  • Kann ich weitere Anbauwerkzeuge kaufen?

Ja. Für viele Gebrauchtmaschinen werden zusätzlich zur Standardausstattung weitere Anbaugeräte zum Kauf angeboten. In der Kategorie der Flurförderfahrzeuge z. B. Lasthaken, Winden, Schaufeln oder hydraulische Personenarbeitskörbe.

  • Kann ich einen Führerschein für die Maschine machen?

Die BEYER-Akademie bietet als zertifiziertes Schulungszentrum ein vielfältiges Kursprogramm rund um die angebotenen Gebrauchtmaschinen. Angefangen bei IPAF-Schulungen nach ISO 18878 und Bedienerschulungen für Hebebühnen gemäß DGUV 308-008 über den Staplerschein bis hin zu Sonderqualifikationen im Bereich Hebetechnik. Viele Schulungen werden ebenfalls als eLearning Einheit angeboten.

  • Was kostet ein Führerschein für die Maschine?

Unser Schulungszentrum informiert regelmäßig zu aktuellen Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Hier starten Sie mit einem Klick Ihre unverbindliche Termin- und Preisanfrage.

  • Was passiert vor der Auslieferung mit dem Gerät?

Vor der Übergabe durchläuft Ihr Kaufgerät eine umfangreiche technische Wartung. In deren Rahmen erfolgt eine komplette Durchsicht und Funktionsprüfung der Maschine und aller Anbauwerkzeuge im Paket. Vorhandene Mängel werden fachmännisch beseitigt. Die UVV wird erneuert. Firmenaufkleber werden entfernt, der Lack wird aufbereitet. Das Gerät bzw. Geräteset wird Ihnen vollgetankt und gereinigt übergeben.

  • Wie oft warten Sie die Maschinen?

Maschinen aus dem Verleih werden vor und nach jedem Einsatz mit Zeit und Sorgfalt funktionsgeprüft, gepflegt und gereinigt. In regelmäßigen Intervallen durchlaufen alle Geräte umfangreiche technische Wartungen sowie die vorgeschriebenen UVV- und Sicherheitsprüfungen.

  • Stellen Sie mir die Wartungshistorie zur Verfügung?

Ja. Das Prüfbuch und die Wartungsprotokolle werden dem Käufer bei der Maschinenübergabe ausgehändigt.

  • Welche Dokumente erhalte ich beim Maschinenkauf?

Mit der Übergabe der gekauften (Bau-)Maschine erhalten Sie alle relevanten Dokumente, Betriebsanleitungen sowie Wartungs- und Prüfbücher. Bei einem zulassungspflichtigen Gerät ebenfalls den Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief.

  • Kann ich neue Reifen für die Gebrauchtmaschine kaufen?

Gegen einen entsprechenden Aufpreis können neue Reifen für die Maschine mit angeboten werden.

  • Welche Reparaturen und Erneuerungen wurden am Verkaufsgerät durchgeführt?

Maschinen im Gebrauchtmarkt werden technisch aufbereitet und frisch UVV/VDE geprüft. Defekte Verschleißteile werden ersetzt, technische Mängel behoben. Die Optik des Kaufgeräts wird anonymisiert, der Lack aufgearbeitet.

  • Bieten Sie einen Wartungsservice für die Maschinen an?

Wartungs- und Serviceverträge für Kaufmaschinen können derzeit noch nicht abgeschlossen werden. Mit dem Anspruch, zukünftig ein Rundum-sorglos-Paket für gekaufte Maschinen anzubieten, arbeitet der BEYER-Verkauf derzeit einen After-Sales-Service für den Gebrauchtmarkt aus.

  • Gibt es eine Garantie für neu eingebaute Schläuche etc.?

Maschinen werden ohne Garantieansprüche „gekauft wie gesehen“. Betreffend die technischen Komponenten und anstehenden Reparaturen kommt die Vermietung den Verpflichtungen im Rahmen der rechtlichen Grundlagen nach.

  • Kann ich über Sie Ersatzteile beziehen?

Ein direkter Bezug von Ersatzteilen ist nicht möglich. Doch beraten und unterstützen wir Sie gerne bei der künftigen Ersatzteil-Beschaffung für Ihre bei uns gekaufte Maschine.

  • Welche Lenkarten hat die Maschine?

Teleskoplader im Verkauf punkten mit drei Lenkarten: Vorderradlenkung für die Straßenfahrt, Allrad-Lenkung für unbefestigtes Areal und Hundegang (auch: Diagonal-Lenkung, Krebsgang), zum schrägen Versetzen der Maschine bei gleichbleibender Flucht. Bei Radladern kennt man Knick-Lenkung, Allradlenkung (auch in Kombination) und Panzerlenkung. Arbeitsbühnen können je nach Bauart mit Vorderachslenkung (Sonderform: 90°-Lenkung), Allrad oder Raupenketten ausgestattet sein.

  • Hat die Maschine eine Straßenzulassung?

Im Gebrauchtmarkt angebotene Maschinen haben keine allgemein gültige Straßenzulassung. Grundsätzlich gilt: Selbstfahrende Baumaschinen, die über eine 20 km/h Kennzeichnung verfügen, dürfen auf öffentlichen Straßen fahren. Hierzu muss vom Eigentümer eine Ausnahmegenehmigung nach §29 StVO eingeholt werden. Daneben ist die vorgeschriebene Ausrüstung mitzuführen (Warnweste, EH-Kasten, etc.). Linkerseits muss der Name und die Anschrift des Besitzers dauerhaft gut leserlich angebracht sein. Anbauwerkzeuge sind vorschriftsgemäß zu sichern bzw. mit einem Schutz zu versehen, Palettengabeln abzumontieren. LKW-Steiger, Sprinter, Anhänger und Kipper, sowie alle Fahrzeuge, die generell eine KFZ-Zulassung haben, müssen vom Besitzer bei der zuständigen Behörde angemeldet werden.

  • Manitou oder Merlo gebraucht kaufen?

Als herstellerunabhängiger Vermieter stehen wir für hochwertige Maschinen renommierter Qualitätsmarken. Diesem Anspruch an innovative Technik und robuste Leistungsstärke wird ebenfalls der Gebrauchtmarkt gerecht. So entscheiden bei durchweg hohen qualitativen Standards häufig individuelle Eigenschaften über das Fabrikat. Sprich am Ende Ihre persönliche Vorliebe. Ihr Ansprechpartner berät Sie gerne.

  • Bieten Sie einen technischen Außendienst an?

Für verkaufte Maschinen zurzeit noch nicht. Bis es so weit ist, stehen wir Ihnen gerne als fachkompetenter Tippgeber zur Verfügung.

  • Darf ich die gekaufte Maschine im Ausland betreiben?

Nach dem käuflichen Erwerb verfügen Sie frei über Ihre Maschine. Es werden unsererseits keine Bedingungen bezüglich des späteren Einsatzorts gestellt.

  • Benötige ich eine besondere TÜV Prüfung für das Ausland?

Häufig ja! In vielen Ländern werden deutsche TÜV, UVV und VDE Prüfungen nicht anerkannt oder gelten nur für eine begrenzte Zeit (z. B. 3 Monate). In Polen ist etwa eine s. g. UDT Prüfung vorgeschrieben. Bitte erkundigen Sie sich vor der Ausfuhr zu den Formalitäten und nötigen Prüfungen für das Bestimmungsland.

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte unsere Verkaufsberater unter 02682 96466-160.