Raupenbagger

Bagger mit Raupenfahrwerk bezeichnet man als Raupenbagger. Anders als bei Mobilbaggern (Radbaggern) mit standardmäßig 15 t bis 25 t Eigengewicht, sind der Größe von Raupenbaggern kaum Grenzen gesetzt. Angefangen bei kleinen Minibaggern mit 1 t Eigengewicht bis hin zu Giganten des Tagebaus, die weit über 10000 kg auf die Waage bringen.

Raupenkettenbagger eignen sich für schweres Gelände. Baugruben, Halden, unbefestigte Wege, Wald und Flur zählen zu den Einsatzbereichen. Die große Auflagefläche der Ketten sorgt für optimale Bodenhaftung, eine gleichmäßige Fahrtbewegung und optimale Gewichtsverteilung.

Nutzer fragen auch:

Was ist eine Arretierung?
Wie definiert sich ein Kompaktbagger?
Was versteht man unter Überrollbügel?
Was ist eine Bremsölstand-Anzeige?
Was ist eine 90° Lenkung?