ATV

Die Abkürzung ATV steht für All Terrain Vehicle und bedeutet Geländefahrzeug, d. h., diese Fahrzeuge werden vorrangig für den Geländeeinsatz verwendet. Beispielsweise in der Land- und Forstwirtschaft, im Freizeitbereit (Quad) oder überall dort, wo in schwierigem Terrain Lasten oder Personen transportiert werden müssen. 

ATV Fahrzeuge im Bereich der Baumaschinen sind z. B. Teleskopstapler, Stapler, Arbeitsbühnen und Radlader mit Allradantrieb. Auch Minikrane, Raupenkrane und Raupenarbeitsbühnen mit Kettenfahrwerk und natürlich Bagger sind sehr geländegängig. 

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Bolzenkupplung?
Was versteht man unter einem Arbeitskorb?
Was ist ein Easy Connect System?
Welche Aufgabe hat ein Betriebsstundenzähler?
Was versteht man unter einem Glasboy?