Grabtiefe definiert die senkrechte Tiefe in Zentimetern oder Metern, die ein Bagger mit Löffel und steil gestelltem Arm maximal ausschachten kann. Baumaschinen für Erdarbeiten definieren ihre Leistung unter anderem durch die Grabtiefe. 

Die maximale Grabtiefe variiert je nach Baggertyp, Bauweise, Auslegerlänge und Anbaugerät. Minibagger und kompakte Raupenbagger verfügen in der Regel über eine geringere Grabtiefe als schwere Kettenbagger oder Mobilbagger. Die korrekte Angabe der erforderlichen Grabtiefe ist essenziell für die Wahl der passenden Baggergröße für z. B. Ausschachtungen im Fundamentbau, Leitungsbau oder Tiefbau. Die Grabtiefe wird in den technischen Datenblättern von Mietmaschinen angegeben.

Grabtiefe

Grabtiefe definiert die senkrechte Tiefe in Zentimetern oder Metern, die ein Bagger mit Löffel und steil gestelltem Arm maximal ausschachten kann. Baumaschinen für Erdarbeiten definieren ihre Leistung unter anderem durch die Grabtiefe. 

Die maximale Grabtiefe variiert je nach Baggertyp, Bauweise, Auslegerlänge und Anbaugerät. Minibagger und kompakte Raupenbagger verfügen in der Regel über eine geringere Grabtiefe als schwere Kettenbagger oder Mobilbagger. Die korrekte Angabe der erforderlichen Grabtiefe ist essenziell für die Wahl der passenden Baggergröße für z. B. Ausschachtungen im Fundamentbau, Leitungsbau oder Tiefbau. Die Grabtiefe wird in den technischen Datenblättern von Mietmaschinen angegeben.

Nutzer fragen auch:

Was wird als Kabinenschutz-Gitter bezeichnet?
Was ist ein Böschungswinkel?
Was versteht man unter Drehzahl?
Wie lautet die Definition von Bodendruck?
Was ist mit Arbeitsgangbreite gemeint?