Quad

Der Begriff "Quad" leitet sich vom lateinischen "quadri" ab und bedeutet sinngemäß: "kleines Fahrzeug auf vier Rädern".

Ein Quad, auch als ATV (All-Terrain-Vehicle) bekannt, ist ein geländegängiges, offenes Fahrzeug mit breiter Spur und niedrigem Schwerpunkt, das in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt wird. Es dient als Shuttle, Transport- und Logistiklösung im Baugewerbe, in der Forstwirtschaft, Landwirtschaft, auf Events oder im gewerblichen Einsatz. Aufgrund seiner Wendigkeit, Geländetauglichkeit und kompakten Bauweise eignet sich das Quad ideal für unwegsames Terrain oder schwer zugängliche Einsatzorte.

In der Vermietung kommen Quads als Transportfahrzeuge auf großflächigen Arealen oder Messen ebenso zum Einsatz wie zur Streckenkontrolle bei Veranstaltungen, als Einsatzmobil für Techniker und Rettungskräfte oder zur schnellen Erreichbarkeit von Baustellenabschnitten. Moderne Quads verfügen über leistungsstarke Motoren, Allradantrieb sowie Anhängerkupplungen für kleine Lasten und bieten je nach Modell zusätzliche Ausstattungsmerkmale wie Gepäckträger, Schutzverkleidungen oder LED-Arbeitsbeleuchtung. Im Gegensatz zu Mini-Transportern liegt der Fokus beim Quad auf robuster Mobilität und flexibler Einsetzbarkeit. Als mobile Transportlösung gewinnt das Quad auch im professionellen Mietpark zunehmend an Bedeutung und wird häufig im Set mit Eventbedarf und Baumaschinen gemietet. 

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet No-Spin-Differential?
Was bedeutet Grizzly 450 IRS?
Was ist ein Grammersitz?
Was bedeutet Arbeitsbreite?
Was ist ein Axialventilator?