Grizzly 450 IRS ist die Bezeichnung eines leistungsstarken ATV-Modells aus der erfolgreichen Modellreihe des Herstellers Yamaha Grizzly.  Der Zusatz Grizzly 450 steht für den Hubraum - konkret bei diesem Modell für 421 ccm. Das Kürzel IRS steht für "Independent Rear Suspension", also für Einzelradaufhängung hinten. Diese Technik sorgt für bessere Traktion, hohen Fahrkomfort und hervorragende Geländegängigkeit in unwegsamem Terrain.

Gebaut für Offroad-Einsätze, überzeugt das Quad durch hohe Zuverlässigkeit bei Transportaufgaben, Geländefahrten und beim professionellen Einsatz im Baugewerbe oder in der Vermietung von Arbeitsfahrzeugen.

Grizzly 450 IRS

Grizzly 450 IRS ist die Bezeichnung eines leistungsstarken ATV-Modells aus der erfolgreichen Modellreihe des Herstellers Yamaha Grizzly.  Der Zusatz Grizzly 450 steht für den Hubraum - konkret bei diesem Modell für 421 ccm. Das Kürzel IRS steht für "Independent Rear Suspension", also für Einzelradaufhängung hinten. Diese Technik sorgt für bessere Traktion, hohen Fahrkomfort und hervorragende Geländegängigkeit in unwegsamem Terrain.

Gebaut für Offroad-Einsätze, überzeugt das Quad durch hohe Zuverlässigkeit bei Transportaufgaben, Geländefahrten und beim professionellen Einsatz im Baugewerbe oder in der Vermietung von Arbeitsfahrzeugen.

Nutzer fragen auch:

Woher kommt der Begriff "Quad"?
Was bedeutet No-Spin-Differential?
Welche Lenkarten kennt man?
Was versteht man unter Vollgummireifen?
Was versteht man unter einer Auslegerwinkelanzeige?