Proportionaler Joystick Arbeitsbühne

Ein proportionaler Joystick ist ein stufenlos arbeitender Steuerhebel, der bei vielen modernen Arbeitsbühnen zur präzisen Bedienung eingesetzt wird. 

Vom Arbeitskorb aus ermöglicht er die feinfühlige Steuerung sämtlicher Funktionen der Bühne – etwa das Heben, Senken, Schwenken oder Ausfahren. Charakteristisch für den proportionalen Steuerhebel ist: Je weiter man den Joystick von der Mittelstellung wegbewegt, desto schneller wird die jeweilige hydraulische oder elektrische Funktion ausgeführt. Die proportionale Steuerung sorgt somit für eine sichere, sanfte und kontrollierte Bewegung, was besonders in sensiblen Einsatzbereichen oder bei millimetergenauer Positionierung in Objektnähe von Vorteil ist. Maschinen der Höhenzugangstechnik wie Scherenbühnen, Gelenkteleskopbühnen, Teleskop- oder Mastbühnen sowie viele Baumaschinen verfügen über stufenlose Joysticks. In der professionellen Vermietung von Arbeitsbühnen ist der proportionale Joystick Standard und steht für Effizienz, Sicherheit und Bedienkomfort auf höchstem Niveau.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Aufstellautomatik?
Was bedeutet Nivellierung?
Was bedeutet Chassis-Steuerung?
Was ist mit Arbeitsgangbreite gemeint?
Was heißt Korbnivellierungssystem?