Links und rechts zwischen den Rädern verbaute Bleche bei einer Scherenbühne, die beim Hochfahren der Schere herunterklappen. Hierdurch verringern sich die Bodenfreiheit und somit die Kippgefahr.

Das gewährleistet bei entsprechenden Untergründen mehr Sicherheit und Stabilität, z. B. beim unbeabsichtigten Einfahren in ein Schlagloch oder eine Bodensenke. Die Arbeitsbühne setzt in diesem Fall auf und gerät nicht in eine gefährliche Schieflage. 

Lochfahrschutz

Links und rechts zwischen den Rädern verbaute Bleche bei einer Scherenbühne, die beim Hochfahren der Schere herunterklappen. Hierdurch verringern sich die Bodenfreiheit und somit die Kippgefahr.

Das gewährleistet bei entsprechenden Untergründen mehr Sicherheit und Stabilität, z. B. beim unbeabsichtigten Einfahren in ein Schlagloch oder eine Bodensenke. Die Arbeitsbühne setzt in diesem Fall auf und gerät nicht in eine gefährliche Schieflage. 

Nutzer fragen auch:

Was heißt Plattformhöhe?
Was ist eine Proportionalsteuerung?
Was heißt Oberwagendrehung?
Was versteht man unter Zusatzhydraulik?
Was bedeutet FOPS Sicherheitskabine?