Ein Knicklader ist eine Baumaschine, dessen Fahrzeugchassis in zwei Segmente unterteilt ist, die über ein zentrales Knickgelenk miteinander verbunden sind. Das System ist vor allem bei Radladern verbreitet, jedoch verfügen auch andere Baumaschinen wie Allrad-Dumper über ein schwenkbares Fahrzeuggestell.
Beim Lenken des Knickladers schwenkt der komplette vordere Fahrzeugteil in die gewünschte Richtung ein. Es resultiert ein besonders kleiner Wendekreis, Spurtreue und damit erhöhte Manövrierfähigkeit, wodurch Knicklader in engen Baustellen, auf schmalen Wegen oder im unwegsamen Gelände effizient agieren können. Aufgrund ihrer Wendigkeit, Robustheit und Leistungsfähigkeit kommen Knicklader in zahlreichen Bereichen der Bauwirtschaft, im Garten- und Landschaftsbau sowie in der Landwirtschaft zum Einsatz.