Ein Geländestapler ist ein Gabelstapler, der für den Einsatz in unwegsamem Gelände konzipiert ist. Mit seiner robusten Bauweise, großen profilierten Reifen, optimaler Federung und einer hohen Bodenfreiheit meistert er schwierige Untergründe wie Schotter, Sand, Matsch oder unbefestigte Baustellen zuverlässig.
Dank eines leistungsstarken Dieselmotors bietet der Geländestapler ausreichend Kraft für den Transport schwerer Lasten, selbst auf Steigungen oder unebenem Terrain. Anders als Gabelstapler für den industriellen Gebrauch verfügen Geländestapler oft über einen Allradantrieb, der die Traktion auf rutschigem oder weichem Untergrund verbessert. Zusätzlich sorgen ein verstärktes Hubgerüst und eine hohe Tragfähigkeit für sicheres Arbeiten unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vollkabinen mit Heizung und Klimaanlage schaffen einen wetterfesten Arbeitsplatz im ganzjährigen Außeneinsatz. Geländestapler werden häufig in der Bauindustrie, der Landwirtschaft, im Holzhandel oder auf Großveranstaltungen eingesetzt, wo schwere Materialien sicher bewegt werden müssen. Besonders flexible Varianten von Geländestaplern sind Teleskopstapler, die mit einem ausfahrbaren Teleskoparm ausgestattet sind. Sie ermöglichen größere Hubhöhen und Reichweiten, wodurch sich der Einsatzbereich erweitert.