Gabelträgeraufnahme

Die Gabelträgeraufnahme dient zur Aufnahme von Gabelzinken oder weiteren Anbaugeräten bei Flurförderfahrzeugen wie Staplern und Teleskopladern. Die Anschlussmaße von Gabelträgeraufnahmen sind international nach FEM (Fédération Européenne de la Manutention) genormt, was eine hohe Kompatibilität und Austauschbarkeit von Anbaugeräten unterschiedlicher Hersteller ermöglicht. 

Bei der professionellen Baumaschinenvermietung gewährleistet die Normierung einen schnellen Wechsel von Zubehörteilen und flexible Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Die Gabelträgeraufnahme ist somit ein zentrales Bauteil, das die Funktionalität und Vielseitigkeit moderner Maschinen im Baustellen- und Lageralltag beeinflusst. 

Nutzer fragen auch:

Was heißt Joystick Switch & Move® (JSM®)?
Was ist ein Niveauausgleich?
Was bedeutet Arbeitsradius?
Was bedeutet Gabelstaplertaschen?
Was bedeutet hydraulische Korbdrehung?