Der Gabelträger ist ein zentrales Bauteil eines Gabelstaplers oder anderer Flurförderzeuge und dient als Aufnahmevorrichtung für die Gabelzinken. Er verbindet die Lastaufnahmemittel mit dem Hubmast und ermöglicht so den sicheren Transport von Paletten, Gitterboxen oder anderen Lasten.
In der Regel ist der Gabelträger mit einer genormten Aufnahme nach ISO 2328 ausgestattet, wodurch verschiedene Gabelzinken oder Anbaugeräte schnell und sicher montiert werden können. Durch seine robuste Bauweise aus hochfestem Stahl hält der Gabelträger hohen Belastungen stand.
Je nach Einsatzbereich gibt es unterschiedliche Tragfähigkeiten und Breiten, um eine optimale Anpassung an verschiedene Lasten und Staplertypen zu gewährleisten. Einige Modelle verfügen über einen hydraulischen Seitenschieber oder Zinkenverstellgeräte, die das Handling flexibler machen und die Effizienz steigern.