Arbeitsgangbreite

Arbeitsgangbreite bezeichnet die Wegbreite, z. B. in Regalgängen, die ein Gabelstapler benötigt, um alle Funktionen (Fahren, Heben, Senken, Ein- und Ausstapeln) ausführen zu können.

Die Arbeitsgangbreite kann auch Auswirkungen auf die Sicherheit und Effizienz haben. Eine zu enge Arbeitsgangbreite kann die Bewegungsfreiheit der Arbeiter einschränken oder es schwieriger machen, Werkstücke zu bewegen und zu positionieren, während eine zu breite Arbeitsgangbreite unnötige Wege und Zeitverluste verursachen kann.

Nutzer fragen auch:

Was ist mit Mastart gemeit?
Was beschreibt das Einsatzgewicht?
Wie lautet die Definition für Gabelverlängerung?
Was bezeichnet Arbeitsbreite?
Was bedeutet Nenndrehzahl?