Die Wall-Funktion ist eine Zusatzausstattung von Ausleger-Arbeitsbühnen, die Höhenarbeiten an Fassaden, Mauern oder anderen Hindernissen unkomplizierter, sicherer und effizienter macht. Mit aktivierter Wall-Funktion ist die Arbeitsbühne in der Lage, den Arbeitskorb bei der Vertikalfahrt auf immer gleichem Abstand zum Objekt zu halten. D. h., wird der Arbeitskorb entlang einer Fassade auf und ab bewegt, schiebt der Teleskoparm automatisch mit ein oder aus, um den immer gleichen zentimetergenauen Abstand der Plattform zum Objekt zu gewährleisten.

Ohne diese Funktion muss der Bediener bei Veränderung der Arbeitshöhe stets den Teleskopausschub nachsteuern. Moderne Arbeitsbühnen wie die Raupenbühne RAB 207 GT D/E sind mit einer Wall-Funktion ausgestattet und eignen sich entsprechend optimal für Arbeiten wie die Fassadenreinigung oder Inspektionen von Mauern, Brückenpfeilern und anderen Bauwerken.

Wall-Funktion

Die Wall-Funktion ist eine Zusatzausstattung von Ausleger-Arbeitsbühnen, die Höhenarbeiten an Fassaden, Mauern oder anderen Hindernissen unkomplizierter, sicherer und effizienter macht. Mit aktivierter Wall-Funktion ist die Arbeitsbühne in der Lage, den Arbeitskorb bei der Vertikalfahrt auf immer gleichem Abstand zum Objekt zu halten. D. h., wird der Arbeitskorb entlang einer Fassade auf und ab bewegt, schiebt der Teleskoparm automatisch mit ein oder aus, um den immer gleichen zentimetergenauen Abstand der Plattform zum Objekt zu gewährleisten.

Ohne diese Funktion muss der Bediener bei Veränderung der Arbeitshöhe stets den Teleskopausschub nachsteuern. Moderne Arbeitsbühnen wie die Raupenbühne RAB 207 GT D/E sind mit einer Wall-Funktion ausgestattet und eignen sich entsprechend optimal für Arbeiten wie die Fassadenreinigung oder Inspektionen von Mauern, Brückenpfeilern und anderen Bauwerken.

Nutzer fragen auch:

Was ist ein Hasengang?
Was ist eine max. Plattformlast?
Wie definiert man Hubraum?
Was bezeichnet man als RÜSSEL®?
Was ist ein Sitzkontaktschalter?