Übergreifhöhe

Die Übergreifhöhe von Gelenkteleskopbühnen gibt die Höhe an, die man mit dem Arbeitskorb überwinden kann. Das lässt sich an einem Beispiel erklären: Wenn der Bediener eine Mauer überwinden möchte, um auf der anderen Seite an ein Objekt zu gelangen, so muss die Übergreifhöhe der Gelenkbühne höher sein als die Höhe der Mauer.

Nutzer fragen auch:

Was definiert Korbdrehung?
Was sind Non marking Reifen?
Wie definiert sich ein beweglicher Korbarm?
Was bedeutet minimale Abstützfläche LxB?
Wie lautet die Definition von Bauhöhe?