Die Sattelkupplung verbindet Zugmaschine und Sattelauflieger. Die Kupplungsvorrichtung wird im Güterverkehr und bei Transporten mit hohen Lastanforderungen eingesetzt, so in der Logistik, im Bauwesen und in der Vermietung von Transporttechnik.
Der Sattelauflieger (auch: Sattelanhänger, Auflieger oder Trailer) verfügt an der Front über einen sogenannten Königszapfen, der in die Sattelkupplung der Zugmaschine passt. Die Verbindung gewährleistet eine stabile und manövrierfähige Einheit zwischen Fahrzeug und Auflieger.