Ein Freihub-Stapler generiert Hubhöhe ohne Veränderung der Bauhöhe.  

Hat ein Stapler Freihub, verfügt er über einen Freihub-Mast, der es ermöglicht, Lasten über einen Hubschlitten bis in eine definierte Höhe zu heben, ohne dass Mastprofile ausgefahren werden, sprich, sich die Staplerhöhe vergrößert. 

Der Freihub ist ein wichtiges Maß, um in niedrigen Räumen oder Containern die größtmögliche Stapelhöhe zu ermitteln. Auch bei Ladespielen, die ein Unterqueren niedriger Durchfahrten verlangen, sind Freihub Stapler eine gute Wahl, da der Fahrer keine veränderlichen Durchfahrtshöhen berücksichtigen muss. 

Die meisten modernen Frontstapler mit Hubhöhen über 4 Metern sind Freihub Gabelstapler. 

Freihub-Stapler

Ein Freihub-Stapler generiert Hubhöhe ohne Veränderung der Bauhöhe.  

Hat ein Stapler Freihub, verfügt er über einen Freihub-Mast, der es ermöglicht, Lasten über einen Hubschlitten bis in eine definierte Höhe zu heben, ohne dass Mastprofile ausgefahren werden, sprich, sich die Staplerhöhe vergrößert. 

Der Freihub ist ein wichtiges Maß, um in niedrigen Räumen oder Containern die größtmögliche Stapelhöhe zu ermitteln. Auch bei Ladespielen, die ein Unterqueren niedriger Durchfahrten verlangen, sind Freihub Stapler eine gute Wahl, da der Fahrer keine veränderlichen Durchfahrtshöhen berücksichtigen muss. 

Die meisten modernen Frontstapler mit Hubhöhen über 4 Metern sind Freihub Gabelstapler. 

Nutzer fragen auch:

Wie definiert man Differentialsperre?
Wozu dient das Operator Sensing System (OSS)?
Was versteht man unter einem Triplex-Vollfreihub-(Mast)
Welche Lenkarten kennt man?
Was versteht man unter Arbeitsradius?