Ein Safety Light (auch: Blue Spot oder Blue Safety Light) ist eine rückwärtige Sicherheitsleuchte an Flurförderzeugen wie Gabelstaplern oder Gegengewichtsstaplern. Die optische Warnleuchte projiziert einen blauen Lichtpunkt – den sogenannten Blue Spot – auf den Boden hinter dem Fahrzeug. Durch diese visuelle Warnung werden Personen im Arbeitsbereich sowie Fahrer kreuzender Fahrzeuge frühzeitig auf den sich nähernden Stapler aufmerksam gemacht. Insbesondere in lauten Industrieumgebungen, in denen akustische Warnsignale möglicherweise überhört werden, dient das Safety Light als effektives Sichtwarnsystem. Auch in Lagern, wo sich anhand reiner akustischer Signale keine sicheren Rückschlüsse auf den Gang bzw. die Position des sich nähernden Staplers schließen lassen, warnt das visuelle Licht noch bevor das Fahrzeug selbst sichtbar wird.
Safety Lights gehören mittlerweile zur Standardausstattung vieler moderner Flurförderzeuge in der Intralogistik und tragen entscheidend zur Unfallvermeidung bei. Sie kommen vor allem in Lagerhallen, Umschlagplätzen oder auf Werksgeländen zum Einsatz, wo eingeschränkte Sichtverhältnisse herrschen, es laut ist und sich Menschen und Maschinen den Raum teilen. Das Safety Light ergänzt akustische Warnsysteme um eine visuelle Komponente und ist ein fester Bestandteil moderner Sicherheitskonzepte in der Logistik und beim innerbetrieblichen Transport. In der professionellen Vermietung gehören Blue Spots für Stapler zur Sonderausstattung.