Personenlift

Ein Personenlift ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Hebevorrichtung, die Personen sicher und effizient in eine bestimmte Höhe transportiert. Gemeint sind oft kompakte Arbeitsbühnen wie Elektro-Scherenbühnen oder Elektro-Gelenkteleskopbühnen, Mastbühnen oder andere Vertikalsteiger für Einsätze auf ebenem Boden in Innenbereichen.

Höhenzugangstechnik mit großen Arbeitshöhen und Reichweiten wird seltener der Begriff Personenlift zugeordnet. Personenlifte bieten eine sichere Alternative zu Leitern oder Gerüsten und minimieren das Absturzrisiko.

Nutzer fragen auch:

Was beschreibt der Begriff "Pothole"?
Was bezeichnet Arbeitsgangbreite?
Was bedeutet Bodendruck?
Wie definiert man Federweg?
Wie lautet die Definition von Ausschütthöhe?