Innovative Bauart von Arbeitsbühnen, die mit zwei stabilen Laufrollen und einer besonders kurzen Bauform überzeugt. 

Mit diesen Spezifikationen ist z. B. die FLeXXilift SB 60 EC in der Lage, „auf der Stelle“ und in einem minimalen Radius von 1,10 m zu wenden. Eine weitere Besonderheit ist das mit 615 kg sehr geringe Eigengewicht. 

Ihre Eigenschaften prädestinieren Arbeitsbühnen der FleXXilift Reihe für Einsätze in platzlimitierten Bereichen, schmalen Gängen und auf lastempfindlichen Böden.

FleXXilift Arbeitsbühnen finden sich unter den Elektro-Scherenbühnen, den Teleskopmastbühnen und den manuellen Teleskopmastbühnen im Beyer-Mietpark. 

FleXXilift

Innovative Bauart von Arbeitsbühnen, die mit zwei stabilen Laufrollen und einer besonders kurzen Bauform überzeugt. 

Mit diesen Spezifikationen ist z. B. die FLeXXilift SB 60 EC in der Lage, „auf der Stelle“ und in einem minimalen Radius von 1,10 m zu wenden. Eine weitere Besonderheit ist das mit 615 kg sehr geringe Eigengewicht. 

Ihre Eigenschaften prädestinieren Arbeitsbühnen der FleXXilift Reihe für Einsätze in platzlimitierten Bereichen, schmalen Gängen und auf lastempfindlichen Böden.

FleXXilift Arbeitsbühnen finden sich unter den Elektro-Scherenbühnen, den Teleskopmastbühnen und den manuellen Teleskopmastbühnen im Beyer-Mietpark. 

Nutzer fragen auch:

Was ist eine Scherenbühne?
Wie definiert man eine Senkrechtarbeitsbühne?
Was bedeutet Gabelstaplertaschen?
Was ist eine Auslegerwinkelanzeige?
Was ist ein Sitzkontaktschalter?