Kriechgang

Der Kriechgang aktiviert eine Reduzierung der Fahrgeschwindigkeit. Der Bediener kann mit dieser Option sehr präzise im Arbeitsbereich die Arbeitsbühne bzw. den Arbeitskorb manövrieren. Verwinkelte Bereiche lassen sich auf diese Weise präzise ansteuern, enge Passagen millimetergenau durchfahren. 

Häufig ist der Kriechgang auf dem Bedienfeld der Hubarbeitsbühne mit dem Piktogramm einer Schildkröte gekennzeichnet. 

Nutzer fragen auch:

Wie definiert man Anemometer?
Was versteht man unter All-Terrain-Profil?
Wie erklärt man die Rüstzeit bei Arbeitsbühnen?
Was ist ein nicht markierender Reifen?
Welche Aufgabe hat ein Betriebsstundenzähler?