Hydraulische Schnellwechselvorrichtung

Ist ein Teleskopstapler mit hydraulischer Schnellwechselvorrichtung ausgestattet, gelingt der An- und Abbau von Werkzeugen schnell und unkompliziert. Der Fahrer muss die Kabine hierfür nicht verlassen.

Das Anbaugerät wird mit dem am Auslegerkopf sitzenden Haken unterfahren, darin eingeklinkt und angehoben. Die Arretierung gelingt durch hydraulisch ausfahrende Verriegelungsbolzen. Gleichermaßen funktioniert das Lösen von Anbaugeräten. Das Werkzeug wird abgesetzt, die Bolzen eingefahren.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Allradlenkung?
Was bedeutet max. Abstützfläche?
Wie definiert sich Aktionsradius?
Was heißt beweglicher Korbarm?
Was ist ein Indoorstapler?