Mechanische Vorrichtungen zum Feststellen beweglicher Teile nennt man Arretierung. Eine mechanische Arretierung kann der Einstellung verschiedener Positionen von z. B. Maschinenteilen, Werkzeugen oder Gegenständen dienen, sowie der Transportsicherung oder dem Schutz vor Beschädigungen. Es gibt verschiedene Arten von Arretierungen, z. B. Rasten, Bolzen, Schrauben, Klemm- oder Spannvorrichtungen.

Arretierung

Mechanische Vorrichtungen zum Feststellen beweglicher Teile nennt man Arretierung. Eine mechanische Arretierung kann der Einstellung verschiedener Positionen von z. B. Maschinenteilen, Werkzeugen oder Gegenständen dienen, sowie der Transportsicherung oder dem Schutz vor Beschädigungen. Es gibt verschiedene Arten von Arretierungen, z. B. Rasten, Bolzen, Schrauben, Klemm- oder Spannvorrichtungen.

Nutzer fragen auch:

Was ist eine Siebschaufel?
Was ist eine Gleiskette?
Wozu dient ein Neigungssensor?
Was heißt beweglicher Korbarm?
Was ist mit Arbeitsgangbreite gemeint?