Hangausgleich

Hangausgleich ist die Funktion einer Maschine, die eine sichere Positionierung in Schräglagen gewährleistet. Dies kann eine hydraulische Abstützung oder ein nivellierbares Fahrwerk sein.

Gartengeräte, Baumaschinen oder Höhenzugangstechnik mit Hangausgleich sind in der Regel mit einem Raupenfahrwerk ausgestattet. So gibt es zum Beispiel Häcksler mit Raupenfahrwerk. Ein Häcksler Raupenfahrwerk gewährleistet Einsätze in Wäldern, auf Wildwiesen, an Bahndämmen und in anderen, für Radfahrwerke unzugänglichen Stellen. 

Nutzer fragen auch:

Wie lautet die Definition von Bodendruck?
Was ist mit hydraulischer Einzug gemeint?
Was ist eine Kettenbühne?
Was bedeutet Hubraum?
Wie definiert man eine Senkrechtarbeitsbühne?