Die maximale Höhe, auf die ein Mehrfach-Hubmast den Gabelträger mit den Gabeln anheben kann, ohne dass die inneren Mastprofile des Staplers ausfahren.

Freihub ist besonders wichtig, wenn Lasten in Bereichen mit niedriger Deckenhöhe oder Durchfahrtshöhe bewegt und gehoben werden müssen. 

Freihub

Die maximale Höhe, auf die ein Mehrfach-Hubmast den Gabelträger mit den Gabeln anheben kann, ohne dass die inneren Mastprofile des Staplers ausfahren.

Freihub ist besonders wichtig, wenn Lasten in Bereichen mit niedriger Deckenhöhe oder Durchfahrtshöhe bewegt und gehoben werden müssen. 

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Drehgabel?
Was steht im DGUV Grundsatz 308-001?
Was bedeutet die Transporthöhe bei Staplern?
Was sind Geländereifen?
Wie lautet die Definition für Outdoor Arbeitsbühne?