Frästiefe unter Planum

Die Frästiefe unter Planum beschreibt die maximale Tiefe, in der Wurzelfräsen unterirdisch eine Baumwurzel zerkleinern können. Dank des heb- und senkbaren Arms, an dem sich die Frässcheibe befindet, erreichen große Wurzelfräsen der Vermietung Frästiefen bis 356 mm und Fräshöhen bis 622 mm.

Gerade bei der Entfernung von Tiefwurzlern ist eine große Frästiefe gefordert, da hier weniger in die Breite, sondern vornehmlich in die Tiefe gearbeitet wird.

Nutzer fragen auch:

Was versteht man unter Fräshöhe über Planum?
Was bedeutet Arbeitsbreite?
Wie lautet die Definition von CAN-BUS Technologie?
Was bedeutet Bodenfreiheit bei Fahrzeugen?
Was ist ein Fahrerschutzdach?