Drehgabel

Als Drehgabel bezeichnet man ein Anbaugerät von Staplern, mithilfe dessen die Gabeln am Gabelträger um 360° nach links und rechts abgekippt werden können.

Drehgabeln sind vorteilhaft, wenn Behälter ausgekippt oder seitlich befüllt werden müssen.

Drehgabel Stapler findet man häufig in Recyclingunternehmen, der Metallindustrie und im Lebensmittelbereich.

Nutzer fragen auch:

Was ist mit Arbeitsgangbreite gemeint?
Was versteht man unter einem Sitzkontaktschalter?
Was ist ein Freihub-Stapler?
Was sind Non marking Reifen?
Was bedeutet Arbeitsbreite?