Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Deutschland. Die DGUV setzt sich aktiv für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ein. Sie entwickelt Richtlinien, Vorschriften und Informationen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz. Weitere Aufgaben der DGUV sind die Unterstützung der Versicherten bei Eintritt eines Versicherungsfalls, die Leistung von Entschädigungszahlungen und die Vertretung der Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Baustellenlogistik?
Was bezeichnet Aktionsradius?
Was heißt Stampffußbandage?
Was ist Hasengang für eine Funktion?
Was ist ein Bedienpult?