Der Wenderadius innen bezeichnet die Hälfte des inneren Wendekreisdurchmessers eines Fahrzeugs oder einer Baumaschine. Er wird an den innenliegenden Rädern gemessen, also an denen, die sich beim maximalen Lenkeinschlag auf der dem Kurvenmittelpunkt zugewandten Seite befinden. Der innere Wenderadius ist ein wichtiger Parameter im Zusammenhang mit der Manövrierfähigkeit, insbesondere bei Staplern, Arbeitsbühnen und Teleskopladern. Ein kleiner innerer Wendekreis ermöglicht enge Kurvenfahrten in platzbegrenzten Baustellenumfeldern und Innenbereichen.