Fahrschlitten

Transportvorrichtung mit Ladefläche und Rückwand von Dachdeckerschrägaufzügen. Der Fahrschlitten gleitet mittels Laufrollen und per elektrischer Winde die Leiter hinauf bzw. hinunter. So werden beispielsweise Dachpfannen sicher und ohne Aufwand auf die Dachfläche befördert, wo sie dem Schlitten unmittelbar entnommen werden können.

Nutzer fragen auch:

Was versteht man unter einem Bauaufzug?
Was ist ein Materiallift?
Was bezeichnet Arbeitsgangbreite?
Was bedeutet max. Abstützfläche?
Was versteht man unter einem Fahrerschutzdach?