Mit einer Tragfähigkeit von 6.000 kg, einer maximalen Hubhöhe von 23,90 und einer seitlichen Reichweite von 20,80 m konnte der TSR 2460 aus dem Beyer-Mietpark für den Transport von Stützen und Pfosten für einen Stahlbalkon komplett überzeugen. Vom Einsatzbereich getrennt durch ein umzäuntes Grundstück, mußte der TSR 2460 aus einer gewissen Entfernung agieren. Die vier hydraulischen Abstützungen boten dabei einen sicheren Stand, der durch ein kontinuierliches Kontrollsystem überwacht und bei Überschreitung der Lastbewegungen alle Aktivitäten sofort abschaltet. Sicherheit pur.
Ob mit Arbeitsbühne oder Palettengabel, der drehbare Teleskopstapler TSR 2460 überzeugt mit vielen Eigenschaften genau so wie mit Höhe, Reichweite und Tragkraft. Für Reparaturarbeiten an einem Hallendach war sowohl die Höhe als auch die seitliche Reichweite entscheidend. Die Tragfähigkeit des TSR 2460 staffelt sich dabei wie folgt: Maximal 6.000 kg, bei maximaler Höhe 3.500 kg und bei maximaler Reichweite von 20,80 m immerhin noch 750 kg. Mit dem Anbaugerät Palettengabel (L 1,20 m x B 0,15 m x D 0,06 m) erreicht der TSR 2460 beachtliche 23,90 m Hubhöhe. Bei solchen Arbeiten ist die nach hinten kippbare Kabine von absolutem Vorteil, hat man damit doch stets die zu hebende Last im sicheren Blickfeld.
Den Teleskopstapler Roto TSR 2460 von Merlo für Schwerlast-Projekte einsetzen
Kennen Sie die Vorteile eines Teleskopstaplers? Diese Multifunktionsmaschinen sind nicht nur im Straßen-, Hoch- und Tiefbau zu Hause. In der Industrie, dem Handwerk oder im landwirtschaftlichen Bereich sind die vielseitigen Baugeräte ebenfalls häufig zu finden. Via Schnellwechselvorrichtung lassen sich diverse Anbauwerkzeuge an eine Teleskopmaschine montieren und schon haben Sie beispielsweise einen Radlader, einen Gabelstapler, einen mobilen Kran oder eine Arbeitsbühne.
Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen den leistungsstarken Teleskopstapler vom Typ TSR 2460 vor. Dieses Mietgerät stammt vom Markenhersteller Merlo und wird dort unter der Bezeichnung Roto 60.24 MCSS geführt. Der moderne Teleskopstapler verfügt über eine maximale Tragkraft von 6.000 kg und eine maximale Hubhöhe von 23,90 m. Eine Ausladung bzw. seitliche Reichweite ist bis maximal 20,80 m möglich. Genauere Info´s zu allen technischen Daten sowie zu Last- und Abmessungsdiagrammen finden Sie im Datenblatt.
Teleskopstapler TSR 2460 im Einsatz:
Der TSR 2460 verfügt über permanenten Allradantrieb, eine hydraulische Lenkung sowie über drei unterschiedliche Lenkarten (Vorderradlenkung, Allradlenkung, Hundegang). Der 6-Zylinder-Motor hat eine Leistung von 129 kW (176 PS) und das elektrohydraulisch gesteuerte Getriebe verfügt über zwei Gänge.
Eine geschlossene Fahrerkabine gibt eine 360° Rundumsicht. Die Bedienelemente und Joysticks sind übersichtlich und einfach zu handhaben. Alle Funktionen können dank dem Merlin-System vollelektronisch gesteuert werden. Der Teleskopstapler ist mit Heizung, Sonnenrollo sowie Front-, Dach- und Heckscheibenwischer ausgestattet. Auf einem luftgefederten Fahrersitz hat der Bediener bei jeder Wetterlage ein angenehmes Arbeitsumfeld. Ausgestattet mit kompletter Beleuchtung für Straßenfahrten ist der Telestapler für Nachteinsätze geeignet.
Der innovative Teleskopstapler ist mit einem doppelt kugelgelagerten Drehkranz ausgerüstet, der endlos drehend ist. Die hydraulischen Abstützungen der Teleskopmaschine lassen sich unabhängig voneinander beim Ausfahren und Absenken bedienen.
Sie möchten mehr über den Telestapler erfahren? Informieren Sie sich über den leistungsstarken Teleskopstapler und nehmen Sie Kontakt mit unserem Mietpark auf. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot über den gewünschten Mietzeitraum.