Die Sonne und steigende Temperaturen läuten sie ein: die Gartensaison! Im professionellen Gala-Bau, bei Kommunen, im Facility-Management sowie im privaten Bereich starten neue Garten- und Landschaftsprojekte.
Höchste Zeit, Beete für Bepflanzung und Aussaat vorzubereiten, denn spätestens nach den Eisheiligen Mitte Mai dürfen alle Gemüsepflanzen und Blumen nach draußen! Also ran an den Spaten … oder geht es einfacher? Aber ja doch: Mit professionellen Gartenfräsen gelingt das Beete umgraben schneller, effizienter und deutlich kräfteschonender.
Unsere Bodenfräsen sind die ideale Lösung, wenn es um das Umgraben, Auflockern oder Hacken von Erde geht. Ganz gleich, ob Sie einen Nutzgarten anlegen, Rasenflächen umgestalten oder stark verkrautete Flächen aufbereiten möchten: Diese „schnittigen“ Mietgeräte arbeiten sich mühelos auch durch harte Böden.
Ihre rotierenden Messer zerschneiden die Erdschichten in feine Strukturen, wodurch eine ideale Grundlage für Aussaaten oder Neubepflanzungen geschaffen wird. Auch bei schwierigen Bedingungen ist auf Motorfräsen Verlass. An Hanglagen sorgen leistungsstarke Modelle mit Stollenreifen, durchdachter Bedienung wie höhenverstellbaren Lenkholmen und mehreren Vorwärts- und Rückwärtsgängen für sicheren Halt und kontrolliertes Arbeiten. Selbst bei starkem Wildwuchs, z. B. auf verwilderten Grundstücken oder lange ungenutzten Flächen, fräsen sich die Geräte kraftvoll durch den Bewuchs und schaffen Platz für neue Nutzungsideen – sei es ein Gemüsebeet, eine Rasenfläche oder eine komplette Umgestaltung des Gartens.
Je nach Anforderung wählen clevere (Hobby-)Gärtner bedarfsgerecht eine von drei verschiedenen Mietmodellen mit Arbeitsbreiten von 51 bis 70 cm: Die kompakte, wendige BF 510 eignet sich aufgrund ihrer einfachen Bedienung gerade für private Nutzer optimal. Auch kleinere und schmale Flächen werden mit dieser Hacke effizient umgegraben. Der Profi-Einachser GF 70, der als Trägergerät für Fräse, Schlegelmulcher oder Pflug dient, sowie die leistungsstarke Fräse GF 700 empfehlen sich insbesondere für große Grundstücke und anspruchsvolle Bodenverhältnisse.
Wer sein Gartenprojekt effizient abrunden möchte, mietet gleich passende Transportlösungen dazu: Tandemanhänger wie der TLR 30 350-158 eignen sich perfekt für den Eigentransport der Fräse – auch bei wechselnden Einsatzstellen. Dumper und Kippmuldenanhänger stehen entsprechend für den Materialtransport zur Verfügung. Wer schon einmal versucht hat, eine Schubkarre voller Mutterboden eine Steigung hinaufzuschieben, wird auf die Unterstützung einer Motorschubkarre nicht mehr verzichten wollen.
Weil Erde atmen will! Durch das Umgraben wird der Boden belüftet – Sauerstoff kann besser zirkulieren, was das Bodenleben aktiviert und die Wasseraufnahme verbessert. Gleichzeitig lassen sich organische Stoffe wie Kompost oder Mulch in den Boden einarbeiten, wodurch die Nährstoffverteilung optimiert und ideale Wachstumsbedingungen für Pflanzen geschaffen werden. Auch unerwünschte Beikräuter lassen sich beim Umgraben effektiv entfernen oder in tiefere Schichten einarbeiten, wo sie kaum noch nachwachsen. Nicht zuletzt ist das Umgraben eine zentrale Maßnahme zur Bodenvorbereitung – vor allem vor der Aussaat oder Neupflanzung sorgt es für eine lockere, aufnahmefähige Erde.
Ob für die professionelle Grünflächenpflege oder das private Gartenprojekt: Mit den leistungsstarken Motorhacken aus der BEYER-Vermietung gelingt der Start in die Saison nicht nur gründlich, sondern auch komfortabel. Dank flexibler Mietlösungen, persönlicher Beratung und modernster Technik sind Sie bestens ausgerüstet für die erfolgreiche Gartenarbeit.