Beim Vorderradantrieb bzw. Frontantrieb liegt der Fahrzeugantrieb über oder hinter der Vorderachse. Durch die vor dem Fahrzeugschwerpunkt gelagerte Antriebskraft ergeben sich gute Fahreigenschaften. Ein Fahrzeug mit Vorderrad Antrieb beweist gute Traktion, liegt stabil in den Kurven und hat eine gute Seitenwindresistenz.

Vorderradantrieb

Beim Vorderradantrieb bzw. Frontantrieb liegt der Fahrzeugantrieb über oder hinter der Vorderachse. Durch die vor dem Fahrzeugschwerpunkt gelagerte Antriebskraft ergeben sich gute Fahreigenschaften. Ein Fahrzeug mit Vorderrad Antrieb beweist gute Traktion, liegt stabil in den Kurven und hat eine gute Seitenwindresistenz.

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Spriegel?
Was ist eine Standsicherheitskontrolle?
Welche Lenkarten kennt man?
Was ist ein Trichtermaß?
Was versteht man unter Planetengetriebe?