Hakengeschwindigkeit

Die Hakengeschwindigkeit gibt an, in welcher Geschwindigkeit der Lasthaken einer hydraulischen Seilwinde pro Minute abgelassen bzw. eingeholt werden kann. Die Geschwindigkeit verändert sich je nach Scherung des Seils.

Ist das Kranseil 4-fach geschert, so ist der Haken langsamer als bei Zweifach- oder Einfach-Scherung, da mehr Umlenkrollen dazwischen sitzen.

Nutzer fragen auch:

Was heißt Wickelgeschwindigkeit?
Was bedeutet Nivellierung?
Was ist ein Anschlagdreher?
Was ist ein Korbnivellierungssystem?
Wie definiert man Hubraum?