Umschlagplatz

Ein Umschlagplatz ist ein Ort, an dem Frachtgüter umgeschlagen, d. h. zum Weitertransport auf andere Transportmittel ver- bzw. umgeladen werden.

Die Zwischenlagerung auf Umschlagplätzen – sofern sie stattfindet – ist entsprechend von vorübergehender Dauer. Typische Umschlaglager sind Häfen, Flughäfen, Depots, Bahnhöfe. Hier werden im Vorlauf Güter z. B. per LKW angeliefert und auf Güterzüge oder Schiffe umgeladen, bzw. im Nachlauf wieder auf die Straße gebracht.

Nutzer fragen auch:

Wozu ein Raupenfahrwerk?
Was versteht man unter einem Saugteller?
Was ist Poroton?
Was ist ein Axialventilator?
Was bedeutet Spurweite?