Ein teleskopierbarer Korbarm ist ein zusätzlicher, ausfahrbarer Arm zwischen Arbeitskorb und Hauptausleger einer Arbeitsbühne. Durch seine Teleskopfunktion erweitert er den seitlichen oder vertikalen Arbeitsbereich und ermöglicht das waagerechte Überwinden von Hindernissen um mehrere Meter. In Kombination mit dem Hauptausleger und weiteren Ausstattungsmerkmalen wie Drehkranz, Korbdrehung und Korbarm-Schwenkfunktion wird ein Maximum an Flexibilität gewährleistet. 

Teleskopierbare Korbarme finden sich häufig bei großen Elektro- und Diesel-Gelenkteleskopbühnen, LKW-Arbeitsbühnen oder Raupenarbeitsbühnen.

Teleskopierbarer Korbarm

Ein teleskopierbarer Korbarm ist ein zusätzlicher, ausfahrbarer Arm zwischen Arbeitskorb und Hauptausleger einer Arbeitsbühne. Durch seine Teleskopfunktion erweitert er den seitlichen oder vertikalen Arbeitsbereich und ermöglicht das waagerechte Überwinden von Hindernissen um mehrere Meter. In Kombination mit dem Hauptausleger und weiteren Ausstattungsmerkmalen wie Drehkranz, Korbdrehung und Korbarm-Schwenkfunktion wird ein Maximum an Flexibilität gewährleistet. 

Teleskopierbare Korbarme finden sich häufig bei großen Elektro- und Diesel-Gelenkteleskopbühnen, LKW-Arbeitsbühnen oder Raupenarbeitsbühnen.

Nutzer fragen auch:

Was ist eine Plattformsteuerung?
Wie definiert man eine Sicherheitsabschaltung?
Was ist eine Bremsölstand-Anzeige?
Was bedeutet max. Abstützfläche?
Was ist eine Kugelkopfkupplung?