Eine Teleskopachse vergrößert oder verkleinert den Abstand der Achsräder zueinander. Bei großen Teleskopbühnen und Gelenkteleskopbühnen dienen Teleskopachsen der Verbreiterung der Aufstellfläche für ein Mehr an Standsicherheit beim Arbeiten auf Höhe.

Das Prinzip ähnelt damit dem einer Abstützung, ohne auf Kosten der Mobilität zu gehen, da die Arbeitsbühne weiterhin verfahrbar bleibt. Bei einigen kleineren Arbeitsbühnen verschmälert die Teleskopachse die Spurbreite, um die Bühne z. B. durch Türen oder über schmale Wege zu bewegen.

Teleskopachse

Eine Teleskopachse vergrößert oder verkleinert den Abstand der Achsräder zueinander. Bei großen Teleskopbühnen und Gelenkteleskopbühnen dienen Teleskopachsen der Verbreiterung der Aufstellfläche für ein Mehr an Standsicherheit beim Arbeiten auf Höhe.

Das Prinzip ähnelt damit dem einer Abstützung, ohne auf Kosten der Mobilität zu gehen, da die Arbeitsbühne weiterhin verfahrbar bleibt. Bei einigen kleineren Arbeitsbühnen verschmälert die Teleskopachse die Spurbreite, um die Bühne z. B. durch Türen oder über schmale Wege zu bewegen.

Nutzer fragen auch:

Was ist eine Oberwagensteuerung?
Was versteht man unter einer Versetzfahrt?
Was ist ein Hydraulikstempel?
Was sind Indoorreifen?
Wie definiert sich Nenndrehzahl?