Wirken Walzen rein durch ihr Gewicht auf den Untergrund ein, spricht man von statischer Verdichtung. Die Verdichtung geschieht entsprechend durch das Komprimieren des Materials, sprich, durch Druck. Das Funktionsprinzip von Handwalzen ist die statische Verdichtung. Statisch Verdichten ist bei bindigen, feinkörnigen Böden mit hohem Feuchtigkeitsgehalt zielführend. 

statische Verdichtung

Wirken Walzen rein durch ihr Gewicht auf den Untergrund ein, spricht man von statischer Verdichtung. Die Verdichtung geschieht entsprechend durch das Komprimieren des Materials, sprich, durch Druck. Das Funktionsprinzip von Handwalzen ist die statische Verdichtung. Statisch Verdichten ist bei bindigen, feinkörnigen Böden mit hohem Feuchtigkeitsgehalt zielführend. 

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet Vibrationsfrequenz?
Was bedeutet Vorverdichtung?
Was ist eine Glattmantelbandage?
Was versteht man unter Einsatzgewicht?
Wie lautet die Definition für Auslegerwinkel?