Glattmantelbandage

Walze mit glatter Oberfläche: Walzen mit Glattmantelbandage ebnen und sorgen für einen guten Porenverschluss bei z. B. Asphalt. Für bindige Böden (Muttererde, Lehm, Schluff) ist eine Glattmantelwalze nicht optimal.

Glattmantelbandagen gibt es handgeführt, selbstfahrend, zum Aufsitzen und in schwerer Ausführung als Walzenzug. Als Tandemwalze (mit zwei Bandagen) kommen sie auf Schwarzdecke zum Einsatz, mit bereifter Hinterachse auf z. B. Schotter.

Nutzer fragen auch:

Was ist eine Vorverdichtung?
Was bedeutet Vibrationsfrequenz?
Was ist eine statische Verdichtung?
Was bedeutet Arbeitsbreite?
Was bedeutet Zusatzhydraulik?