Spurweite

Der Abstand zwischen den beiden Radaufstandpunkten einer Achse wird als Spurweite bezeichnet. Bei Doppelbereifung wird jeweils von der Mitte der Zwillingsreifen gemessen.

Nutzer fragen auch:

Was heißt GWP-Wert bei Bautrocknern?
Was versteht man unter einem schwenkbaren Korbarm?
Was ist eine Gabelverlängerung?
Was versteht man unter einer Arretierung?
Was ist Sekundärantrieb?