Der Abstand zwischen den beiden Radaufstandpunkten einer Achse wird als Spurweite bezeichnet. Bei Doppelbereifung wird jeweils von der Mitte der Zwillingsreifen gemessen. Die Spurweite beeinflusst die Fahrstabilität, den Wendekreis, die Geländegängigkeit und Transportfähigkeit von Fahrzeugen, Baumaschinen, Flurfördertechnik und Höhenzugangstechnik.