Spriegel werden benötigt, wenn Anhänger, Ladepritschen, Eisenbahngüterwagen, LKW oder Open-top-Container mit Planen überspannt werden sollen. Sie bilden die stabile Unterkonstruktion der Plane und sorgen dafür, dass Regenwasser abläuft und Güter wetterfest transportiert werden können.

Typischerweise bestehen Spriegel aus stählernen Stützen und Streben, in die seitlich Holz oder Aluminiumlatten eingelegt werden. Beim Planenaufbau auf (kleineren) Transportfahrzeugen wie auflaufgebremsten Anhängern oder ConnectCars werden Spriegel unkompliziert in den Fahrzeugboden eingesteckt. Auch Cabrios enthalten Spriegel, die jedoch in die Dachkonstruktion integriert sind. Beispielsweise für Connect-Cars stehen optional Spriegel und Verdecke zur Verfügung. 

Spriegel

Spriegel werden benötigt, wenn Anhänger, Ladepritschen, Eisenbahngüterwagen, LKW oder Open-top-Container mit Planen überspannt werden sollen. Sie bilden die stabile Unterkonstruktion der Plane und sorgen dafür, dass Regenwasser abläuft und Güter wetterfest transportiert werden können.

Typischerweise bestehen Spriegel aus stählernen Stützen und Streben, in die seitlich Holz oder Aluminiumlatten eingelegt werden. Beim Planenaufbau auf (kleineren) Transportfahrzeugen wie auflaufgebremsten Anhängern oder ConnectCars werden Spriegel unkompliziert in den Fahrzeugboden eingesteckt. Auch Cabrios enthalten Spriegel, die jedoch in die Dachkonstruktion integriert sind. Beispielsweise für Connect-Cars stehen optional Spriegel und Verdecke zur Verfügung. 

Nutzer fragen auch:

Was heißt Radstand?
Was heißt Achsverbreiterung?
Was bedeutet ATV?
Wie lautet die Definition von CAN-BUS Technologie?
Wofür ist eine Bremsölstand-Anzeige da?