Pro-Trac-System

Ein Pro-Trac-System sorgt für optimale Traktion auf unebenen Böden und verbessert dadurch die Geländegängigkeit von Baumaschinen wie Teleskopstaplern, Raupenarbeitsbühnen oder Dumpern. 

Das Traktionssystem verteilt die Antriebskraft automatisch auf die Räder oder Ketten des Fahrzeugs, um auch bei schwierigem Untergrund wie Matsch, Schotter oder sandigem Terrain einen sicheren Vortrieb zu gewährleisten. Es erhöht die Traktion, die Stabilität und Sicherheit. Das Pro-Trac-System kommt bei Maschinen zum Einsatz, die im Gelände oder auf Baustellen mit anspruchsvollen Bodenverhältnissen zuverlässig arbeiten müssen. Das System arbeitet in der Regel vollautomatisch, sodass der Bediener keine manuellen Einstellungen vornehmen muss. Durch diese intelligente Traktionskontrolle wird das Fahrverhalten der Maschine auf geneigten, rutschigen oder losen Untergründen deutlich verbessert. 

Bei der Maschinenmiete ist das Pro-Trac-System eine gefragte Ausstattungsoption, da es die Einsatzfähigkeit bei widrigen Bodenbedingungen und damit die Produktivität erhöht und Ausfallzeiten minimiert.

Nutzer fragen auch:

Was heißt Achsverbreiterung?
Was ist mit ATV gemeint?
Was heißt Radstand?
Was ist ein Ladespiel?
Was versteht man unter einem Glasboy?