Die Simultansteuerung ist ein zentrales Bedienelement moderner Höhenzugangstechnik, Flurfördertechnik und Erdbewegungstechnik. Sie ermöglicht die gleichzeitige Ausführung mehrerer Bewegungen und erhöht damit die Effizienz und Präzision von Arbeitsabläufen.
Besonders bei Maschinen mit mehreren hydraulischen Komponenten wie Auslegern, Hubarmen oder Fahrwerken erlaubt die Simultansteuerung ein flüssiges und koordiniertes Arbeiten. Bediener können beispielsweise heben, schwenken und verfahren in einem einzigen, fließenden Steuerungsvorgang und ohne Zwischenstopp oder manuelle Umschaltung einzelner Funktionen durchführen. Für Nutzer ohne tiefgreifende Vorkenntnisse bietet die Simultansteuerung eine intuitive Bedienung. Fachkundige Anwender hingegen schätzen die Zeitersparnis und den gesteigerten Bedienkomfort, insbesondere bei anspruchsvollen oder engen Einsatzbedingungen. Entsprechend ist die Steuerung ein wesentliches Kriterium bei der Auswahl zuverlässiger, leistungsstarker Mietgeräte.