Ein Simplexmast ist die einfachste Mastbauart bei einem Gabelstapler und zählt zu den grundlegenden Varianten im Bereich der Hubgerüste. Es handelt sich um einen Mast mit einfachem Hubgerüst, d. h., das Hubprofil besteht aus einem einzigen Mastprofil. 

Einfachmasten ermöglichen eine direkte, stabile Hubbewegung ohne zusätzlich ausfahrbare Segmente. Im Unterschied zu Duplex-, Triplex- oder Vierfachmasten bleibt der Hubbereich beim Simplex-Mast konstruktionsbedingt auf die Gerätehöhe begrenzt, jedoch wird eine kompakte Bauweise und optimale Mastdurchsicht realisiert. Stapler mit Simplex-Hubgerüst sind entsprechend eine bewährte Wahl, wenn es auf Sicht, Stabilität und einen einfachen Hubmechanismus ankommt und keine großen Hubhöhen erforderlich sind. Mit ihrer robusten und übersichtlichen Konstruktion bietet die Bauart eine zuverlässige Lösung für den innerbetrieblichen Materialfluss. 

Simplex-Mast

Ein Simplexmast ist die einfachste Mastbauart bei einem Gabelstapler und zählt zu den grundlegenden Varianten im Bereich der Hubgerüste. Es handelt sich um einen Mast mit einfachem Hubgerüst, d. h., das Hubprofil besteht aus einem einzigen Mastprofil. 

Einfachmasten ermöglichen eine direkte, stabile Hubbewegung ohne zusätzlich ausfahrbare Segmente. Im Unterschied zu Duplex-, Triplex- oder Vierfachmasten bleibt der Hubbereich beim Simplex-Mast konstruktionsbedingt auf die Gerätehöhe begrenzt, jedoch wird eine kompakte Bauweise und optimale Mastdurchsicht realisiert. Stapler mit Simplex-Hubgerüst sind entsprechend eine bewährte Wahl, wenn es auf Sicht, Stabilität und einen einfachen Hubmechanismus ankommt und keine großen Hubhöhen erforderlich sind. Mit ihrer robusten und übersichtlichen Konstruktion bietet die Bauart eine zuverlässige Lösung für den innerbetrieblichen Materialfluss. 

Nutzer fragen auch:

Was ist ein 3./4. Steuerkreis?
Was bedeutet Ladespiel?
Welche Bedeutung hat eine Eco Friendly Kennzeichnung?
Was ist eine Kugelkopfkupplung?
Wie definiert sich ein beweglicher Korbarm?