Reversierfunktion

Eine Reversierfunktion ermöglicht es einer Rüttelplatte, sich während des Betriebs sowohl vorwärts als auch rückwärts zu bewegen. Das bedeutet, dass die Platte in zwei Richtungen oszillieren kann und dadurch vielseitiger und funktionaler wird. Insbesondere in schwer zugänglichen, schmalen Bereichen zeigen sich die Vorteile einer reversierbaren Rüttelplatte.

Nutzer fragen auch:

Was ist ein Verdichtungskontrollsystem?
Was heißt Vibrationsfrequenz bei Rüttelplatten?
Was bedeutet Vorverdichtung?
Was bezeichnet man als RÜSSEL®?
Wie definiert sich eine ergonomische Vollkabine?