Ein Kurzhub-Steuerhebel erleichtert das präzise und komfortable Steuern verschiedener Baumaschinen, Flurförderfahrzeuge oder Arbeitsbühnen.
Steuerbefehle lassen sich mit einem reduzierten Bewegungsweg, d. h. mit geringeren Armstreckungen und weniger Handgelenksbelastung, ausführen. Das verbessert die Ergonomie am Arbeitsplatz und unterstützt ein ermüdungsfreies, sicheres und effizientes Arbeiten über längere Zeiträume hinweg. Besonders bei Maschinen mit komplexen Steuerfunktionen ist ein Kurzhub-Steuerhebel von Vorteil. In modernen Fahrzeugen und Geräten im Bauwesen, in der Lagertechnik und Höhenzugangstechnik gehört er zur Grundausstattung. In der Vermietung gelten Maschinen mit Kurzhub-Steuerung als besonders bedienerfreundlich.