Eine Gabelverlängerung, auch: Zinkenverlängerung ist eine Erweiterung, die auf die vorhandenen Stapler Gabeln aufgeschoben und hinter dem Gabelrücken gesichert wird.

Der Stapler, Teleskopstapler oder ein anderes Ladegerät wird mit Gabelverlängerungen für den flexiblen, sicheren Transport unterschiedlicher Lastgrößen ausgestattet. Auch tiefere Lasten können, unter Berücksichtigung des Lastschwerpunkts, mit durch Gabelschuhe verlängerten Gabelzinken optimal aufgenommen werden. 

Gabelverlängerungen für Stapler stehen in verschiedenen Breiten und Längen für unterschiedliche Gabelstärken zur Verfügung, so etwa mit 2.000 mm und 2.400 mm Länge. Eine farbliche Kennzeichnung der Stapler Gabelverlängerung ermöglicht die Zuordnung zum passenden Trägergerät. 

Gabelverlängerung

Eine Gabelverlängerung, auch: Zinkenverlängerung ist eine Erweiterung, die auf die vorhandenen Stapler Gabeln aufgeschoben und hinter dem Gabelrücken gesichert wird.

Der Stapler, Teleskopstapler oder ein anderes Ladegerät wird mit Gabelverlängerungen für den flexiblen, sicheren Transport unterschiedlicher Lastgrößen ausgestattet. Auch tiefere Lasten können, unter Berücksichtigung des Lastschwerpunkts, mit durch Gabelschuhe verlängerten Gabelzinken optimal aufgenommen werden. 

Gabelverlängerungen für Stapler stehen in verschiedenen Breiten und Längen für unterschiedliche Gabelstärken zur Verfügung, so etwa mit 2.000 mm und 2.400 mm Länge. Eine farbliche Kennzeichnung der Stapler Gabelverlängerung ermöglicht die Zuordnung zum passenden Trägergerät. 

Nutzer fragen auch:

Was bedeutet hydraulische Zinkenverstellung?
Was heißt Euroaufnahme?
Was bedeutet Freihub-Stapler?
Was sind Indoorreifen?
Was bedeutet Gabelstaplertaschen?