FEM ist der Standard für die Aufhängung der Gabelzinken (Gabelträger) und wird bei fast allen Herstellern von Flurförderfahrzeugen, z. B. Gabelstaplern, verwendet. Die FEM Maße und Gabelzinken Maße wurden international genormt. 

Unterschieden wird nach Tragfähigkeitsklassen (FEM 1 bis FEM 4) und Formen (A und B). Der Unterschied der Formen besteht in der Bodenfreiheit. Wer genaue Informationen über Gabelträger Maße möchte, wird in ISO 2328, 2330 sowie 2331 fündig. 

FEM

FEM ist der Standard für die Aufhängung der Gabelzinken (Gabelträger) und wird bei fast allen Herstellern von Flurförderfahrzeugen, z. B. Gabelstaplern, verwendet. Die FEM Maße und Gabelzinken Maße wurden international genormt. 

Unterschieden wird nach Tragfähigkeitsklassen (FEM 1 bis FEM 4) und Formen (A und B). Der Unterschied der Formen besteht in der Bodenfreiheit. Wer genaue Informationen über Gabelträger Maße möchte, wird in ISO 2328, 2330 sowie 2331 fündig. 

Nutzer fragen auch:

Wozu dient eine Palettengabel?
Was bedeutet Masthöhe?
Was ist ein Hubgerüst?
Was versteht man unter Vollgummireifen?
Was bedeutet Kugelkopfkupplung?